Hamburger Hafenrundfahrten

Was kann man bei schlechtem Wetter in Hamburg machen

Bei schlechtem Wetter in Hamburg gibt es viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, ohne nass zu werden. Man kann zum Beispiel eines der zahlreichen Museen besuchen, wie das Miniatur Wunderland oder das Internationale Maritime Museum. Auch ein Besuch im Tierpark Hagenbeck bietet sich an, um die Tiere bei Regen zu beobachten. Ebenso kann man in die Welt der Kunst eintauchen und Galerien wie die Hamburger Kunsthalle erkunden. Für diejenigen, die es lieber gemütlich mögen, gibt es viele Cafés und Restaurants, in denen man sich bei einem heißen Getränk aufwärmen kann. Ein Kinobesuch oder eine Shoppingtour in den vielen Einkaufszentren runden das Programm ab. Hamburg bietet auch bei schlechtem Wetter eine Vielzahl an Aktivitäten, um sich die Zeit zu vertreiben.

Unsere Empfehlung für Sie

Sehr hohe Nachfrage

Die Roten Doppeldecker Stadtrundfahrt

ab 18,00 €

Sehr hohe Nachfrage

„Sonntagmorgen Spezial“ … auf zum Fischmarkt!
180 Minuten 
ab 28,00 €

Hohe Nachfrage

Elbphilharmonie Panoramatour
60 Minuten
ab 15,00 €

Regenwetteraktivitäten und Indoor-Unternehmungen in Hamburg

In Hamburg gibt es bei Regenwetter zahlreiche Indoor-Unternehmungen, um sich die Zeit zu vertreiben. Besuche doch eines der vielfältigen Museen wie das Miniatur Wunderland oder das Internationale Maritime Museum. Auch ein Besuch im Tropenaquarium Hagenbeck oder im Dialog im Dunkeln bieten spannende Erfahrungen. Für Sportbegeisterte gibt es Indoor-Kletterhallen oder Bowlingcenter. Ebenso lohnt sich ein Shoppingbummel in den zahlreichen Einkaufszentren der Stadt oder ein entspannter Kinobesuch. Für Kulturliebhaber bieten sich Theater- oder Konzertbesuche an. Und natürlich darf eine gemütliche Tasse Kaffee in einem der vielen Cafés in Hamburg nicht fehlen.

Schlechtwettertipps und Unterhaltung

Bei schlechtem Wetter in Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu unterhalten und die Zeit angenehm zu verbringen. Ein Besuch in einem der vielen Museen der Stadt bietet eine kulturelle Alternative zum Regenwetter. Auch ein gemütlicher Tag in einem der vielen Cafés oder Restaurants kann eine willkommene Abwechslung bieten. Für diejenigen, die es lieber sportlich mögen, bieten Indoor-Sportmöglichkeiten wie Bowling oder Klettern eine gute Möglichkeit, sich zu betätigen. Ein Kinobesuch oder ein Besuch in einem Theater kann ebenfalls eine schöne Möglichkeit sein, dem Schmuddelwetter zu entkommen und sich zu amüsieren. Letztendlich bieten auch Bibliotheken oder Buchhandlungen eine ruhige und gemütliche Oase, um sich in ein gutes Buch zu vertiefen und dem Regen zu trotzen.

Erfahrungen von Regentagen

An Regentagen in Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Vom Besuch der zahlreichen Museen und Galerien bis hin zu gemütlichen Stunden in einem Café oder Restaurant. Auch ein Bummel durch die überdachten Einkaufspassagen wie die Europa Passage oder die Hanseviertel bietet sich an. Für Naturliebhaber ist ein Spaziergang im Planten un Blomen oder im Botanischen Garten eine gute Alternative. Sportbegeisterte können sich in einem der Fitnessstudios oder Schwimmbäder austoben. Und wer es gerne kulturell mag, kann sich eine Aufführung im Theater oder Konzertsaal anschauen. Hamburg hat auch bei schlechtem Wetter einiges zu bieten.

Besondere Regenideen

Besondere Regenideen in Hamburg gibt es viele. Wenn das Wetter schlecht ist, können Besucher zum Beispiel das Miniatur Wunderland besuchen und sich die detailgetreuen Miniaturwelten anschauen. Auch ein Besuch im Hamburg Dungeon ist eine spannende Möglichkeit, um sich bei Regen die Zeit zu vertreiben. Wer es lieber gemütlich mag, kann in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants einkehren und sich bei einer Tasse Kaffee oder einem leckeren Essen aufwärmen. Ein Besuch in der Elbphilharmonie bietet zudem die Möglichkeit, sich von musikalischen Klängen verzaubern zu lassen und den Regen für einen Moment zu vergessen.

Weitere Empfehlung für Sie

Sehr hohe Nachfrage

Elbphilharmonie Plaza Führung
60 Minuten 
ab 23,00 €

Hohe Nachfrage

Hamburg Wahrzeichen Tour
120 Minuten
ab 17,00 €