Hamburger Hafenrundfahrten

Landungsbrücken Hamburg

Die Landungsbrücken in Hamburg sind ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische. Sie erstrecken sich entlang der Elbe und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die vorbeifahrenden Schiffe. Von hier aus kann man auch eine Hafenrundfahrt buchen oder mit den HADAG-Fähren zu den verschiedenen Zielen im Hamburger Hafen fahren. An den Landungsbrücken befinden sich zudem zahlreiche Restaurants, Cafés und Souvenirläden, die zum Verweilen einladen. Besonders beliebt ist auch der Fischmarkt, der jeden Sonntagmorgen stattfindet und ein echtes Highlight für jeden Besucher ist. Ein Besuch an den Landungsbrücken ist ein Muss für jeden Hamburg-Besucher und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die maritime Atmosphäre der Stadt zu erleben.

Unsere Empfehlungen für Sie

Sehr hohe Nachfrage

Hafenrundfahrt XXL 
120 Minuten 
ab 30,00 €

Hohe Nachfrage

Die Große Hafenrundfahrt
60 Minuten
ab 18,00 €

Mit den großen Schiffen

Hafenrundfahrt mit dem Fahrgastschiff
60 Minuten
ab 18,00 €

Die Landungsbrücken in Hamburg

Die Landungsbrücken in Hamburg sind ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Sie verbinden traditionelle Schifffahrt mit modernen touristischen Attraktionen und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die Hafenstadt. Hier starten Ausflugsboote zu den verschiedenen Stadtteilen und Hafenrundfahrten, die die Vielfalt und Schönheit Hamburgs erlebbar machen. Die Landungsbrücken sind auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die hier die maritime Atmosphäre genießen und sich in den zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars entlang der Promenade verwöhnen lassen können. Ein Besuch der Landungsbrücken ist ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt in Hamburg.

Geschichte und Bedeutung

Die Landungsbrücken sind ein ikonisches Wahrzeichen Hamburgs und haben eine lange Geschichte. Seit ihrer Erbauung im 19. Jahrhundert dienen sie als Anlegestelle für Schiffe und Fähren, die die Stadt mit anderen Orten verbinden. Die Bedeutung der Landungsbrücken liegt nicht nur in ihrer Funktion als Verkehrsknotenpunkt, sondern auch in ihrer symbolischen Bedeutung für die Stadt. Sie sind ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, die hier die maritime Atmosphäre und das lebendige Treiben am Hafen genießen können. Die Landungsbrücken sind somit nicht nur ein wichtiger Teil der Verkehrsinfrastruktur, sondern auch ein kulturelles und historisches Erbe, das die Identität Hamburgs prägt.

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Die Landungsbrücken in Hamburg sind eines der Top-Reiseziele für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Hier können Besucher die berühmten Hamburger Hafenrundfahrten genießen und die beeindruckenden Containerriesen aus nächster Nähe bestaunen. Die Landungsbrücken bieten aber auch eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten wie Restaurants, Bars und Souvenirläden. Ein besonders beliebtes Highlight ist der imposante Alte Elbtunnel, der Fußgängern und Radfahrern eine einzigartige Möglichkeit bietet, die Elbe zu unterqueren. Nicht zu vergessen sind auch die zahlreichen Musiker und Straßenkünstler, die die Atmosphäre an den Landungsbrücken mit ihrer Kunst und Musik bereichern.

Unsere Empfehlungen für Sie