Hamburger Hafenrundfahrten

Hamburg Hafen Schiffe

Der Hamburger Hafen gehört zu den meistbefahrenen und wichtigsten Wasserstraßen Europas. Hier tummeln sich täglich unzählige Schiffe aus aller Welt, die Waren transportieren oder Passagiere befördern. Vom Containerschiff bis hin zum Kreuzfahrtriesen, die Vielfalt der Schiffe ist beeindruckend. Besucher können am Hafen die beeindruckenden Schiffe bestaunen, die imposanten Kräne beobachten oder einfach das maritime Flair genießen. Der Hafen ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt Hamburg, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Unsere Empfehlungen für Sie

Sehr hohe Nachfrage

Hafenrundfahrt XXL 
120 Minuten 
ab 30,00 €

Am Abend

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €

Mit den großen Schiffen

Hafenrundfahrt mit dem Fahrgastschiff
60 Minuten
ab 18,00 €

Informationen zu den Schiffen im Hamburger Hafen

Im Hamburger Hafen gibt es eine Vielzahl von Schiffen, die täglich ein- und auslaufen. Von Containerschiffen über Kreuzfahrtschiffe bis hin zu Frachtschiffen – hier findet man eine bunte Vielfalt an Schiffstypen. Die meisten Schiffe werden im Hafen durch Tugboats oder Schlepper navigiert, um sicher in ihre Liegeplätze zu gelangen. Für Besucher gibt es oft die Möglichkeit, an Hafenrundfahrten teilzunehmen, um die imposanten Schiffe aus der Nähe zu bestaunen und mehr über ihre Funktion und Geschichte zu erfahren. Die Hamburger Hafenanlagen sind eine wichtige Drehscheibe für den internationalen Handel und ein faszinierendes Ziel für alle maritimen Interessierten.

Schiffstypen und -größen

Im Hamburger Hafen sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Schiffstypen und -größen anzutreffen. Von kleinen Frachtschiffen bis hin zu gigantischen Containerschiffen, die den Hafen anlaufen, gibt es eine breite Vielfalt an Schiffstypen. Neben den bekannten Containerschiffen sind auch Kreuzfahrtschiffe, Öltanker, Frachter und RoRo-Schiffe im Hafen zu sehen. Die verschiedenen Größen der Schiffe reichen von kleinen Küstenschiffen bis zu den größten Containerschiffen der Welt, die hier regelmäßig anlegen. Der Hamburger Hafen ist daher ein wichtiger Umschlagplatz für unterschiedlichste Schiffe und Ladungen.

Reedereien und Routen

Reedereien aus aller Welt steuern regelmäßig den Hamburger Hafen an, um von dort aus ihre Fracht zu transportieren. Die verschiedenen Routen führen unter anderem durch die Nordsee, die Ostsee, den Atlantik und das Mittelmeer. Dank der guten Anbindung und der modernen Infrastruktur des Hafens ist Hamburg ein beliebter Umschlagsplatz für Güter aller Art. Die Reedereien profitieren von der zentralen Lage und der effizienten Abfertigung im Hafen, um ihre Waren schnell und sicher zu verschiffen. Die Vielfalt der Routen und die enge Zusammenarbeit mit den Reedereien machen den Hamburger Hafen zu einem wichtigen Drehkreuz für den internationalen Seehandel.

Unsere Empfehlungen für Sie

NEU mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
90 Minuten
ab 20,00 €

Hohe Nachfrage

XXL Raddampfer-Rundfahrt 
120 Minuten
ab 28,00 €

Hohe Nachfrage

Die Große Hafenrundfahrt
60 Minuten
ab 18,00 €