Hamburger Hafenrundfahrten

Hamburger Dom Besucherzahlen

Der Hamburger Dom zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften, Buden und Attraktionen ist der Dom ein beliebtes Ziel für Familien, Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Besucherzahlen schwanken je nach Wetter und Jahreszeit, aber insgesamt kann der Dom einen durchschnittlichen Besucherandrang von etwa 10.000 bis 15.000 Personen pro Tag verzeichnen. Besonders an Wochenenden und Feiertagen sind die Besucherzahlen oft noch höher. Der Hamburger Dom ist damit nicht nur ein kulturelles Highlight der Stadt, sondern auch eine wichtige Einnahmequelle für die beteiligten Schausteller und Standbetreiber.

Wichtige Informationen zum Hamburger Dom

Saison Öffnungszeiten Adresse
Sommer Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Winter Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Herbst Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg

Statistiken und Informationen zu den Besucherzahlen des Hamburger Doms

Der Hamburger Dom ist ein beliebtes Volksfest in Hamburg, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Statistiken zeigen, dass die Besucherzahlen kontinuierlich steigen, mit einem Rekordbesuch im Jahr 2019 von über 10 Millionen Menschen. Der Dom ist nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern auch bei Touristen aus der ganzen Welt. Die meisten Besucher kommen am Wochenende, besonders am Abend, um die beeindruckende Beleuchtung und die Vielfalt an Fahrgeschäften zu genießen. Die Statistiken zeigen auch, dass die Besucherzahlen während bestimmter Veranstaltungen wie Feuerwerksshows oder Konzerten noch weiter steigen. Insgesamt ist der Hamburger Dom ein wichtiger kultureller und wirtschaftlicher Faktor für die Stadt Hamburg.

Besucherrekorde und Trends

Die Besucherrekorde des Hamburger Doms zeigen einen klaren Trend nach oben. In den letzten Jahren hat die Zahl der Besucher stetig zugenommen, was auf die Attraktivität und Vielfalt des Volksfestes zurückzuführen ist. Besonders während bestimmter Zeiträume wie dem Sommerdom oder dem Winterdom strömen tausende von Menschen auf das Gelände, um die zahlreichen Fahrgeschäfte, Stände und Attraktionen zu erleben. Die steigenden Besucherzahlen zeigen, dass der Hamburger Dom nach wie vor eines der beliebtesten Events in der Hansestadt ist und immer mehr Menschen anzieht. Dieser Trend wird sich voraussichtlich auch in Zukunft fortsetzen.

Erfahrungen von Domgängern

Die Besucherzahlen des Hamburger Doms haben in den letzten Jahren stetig zugenommen, was auch die Erfahrungen der Domgänger beeinflusst. Viele Besucher berichten von einem Gefühl der Überfüllung und dem Gedränge in den Gängen zwischen den Ständen und Fahrgeschäften. Manche empfinden die Atmosphäre als stressig und chaotisch, während andere die lebendige und fröhliche Stimmung schätzen. Auch das Angebot an Attraktionen und kulinarischen Genüssen wird von den Besuchern unterschiedlich wahrgenommen. Manche schwärmen von den vielfältigen Möglichkeiten, andere vermissen die Tradition und Ursprünglichkeit des Doms. Insgesamt sind die Erfahrungen der Domgänger geprägt von einer Mischung aus Begeisterung und Kritik.

Unsere Empfehlungen für Sie