Hamburger Hafenrundfahrten

Hamburg Besichtigung Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das einen Besuch wert ist. Das imposante Gebäude thront majestätisch über der Elbe und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt. Bei einer Besichtigung der Elbphilharmonie können Besucher nicht nur die beeindruckende Architektur bestaunen, sondern auch an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte und die verschiedenen Räumlichkeiten des Gebäudes zu erfahren. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, an Konzerten und Veranstaltungen teilzunehmen und die erstklassige Akustik des Konzertsaals zu erleben. Ein Besuch der Elbphilharmonie ist ein unvergessliches Erlebnis für Kunst- und Architekturliebhaber.

Unsere Empfehlungen für Sie

  • Architektur und Geschichte
  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Vorbereitungstipps

Für eine gelungene Besichtigung der Elbphilharmonie in Hamburg ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Tickets sollten im Voraus online gebucht werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Es empfiehlt sich, frühmorgens oder spätabends die Elbphilharmonie zu besuchen, um Menschenmassen zu umgehen. Zudem sollte man auf das Wetter achten, da die Aussichtsplattform bei Regen oder starkem Wind möglicherweise geschlossen ist. Bequeme Schuhe sind aufgrund des Fußwegs zur Elbphilharmonie sowie des Treppenaufstiegs zur Plaza ebenfalls ratsam. Nicht zu vergessen ist eine gute Kamera, um die atemberaubende Architektur und Aussicht festzuhalten.

Wartezeiten

Die Wartezeiten für Besichtigungen der Elbphilharmonie in Hamburg können manchmal lang sein. Viele Besucher müssen Geduld haben, um das berühmte Konzerthaus zu betreten und seine beeindruckende Architektur zu bewundern. Doch die Aussicht von der Plaza und die Klänge in den Konzertsälen machen das Warten lohnenswert. Die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk, das einen Besuch wert ist, auch wenn man dafür etwas Zeit einplanen muss. Für diejenigen, die die Wartezeit überbrücken möchten, gibt es in der Umgebung zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen.

Fotografiererlaubnis

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das viele Besucher anlockt. Um die Schönheit dieses Gebäudes festzuhalten, ist es wichtig, die Fotografiererlaubnis zu beachten. Besucher dürfen im öffentlichen Bereich der Elbphilharmonie frei fotografieren, jedoch sind professionelle Fotoaufnahmen und das Filmen nur mit Genehmigung erlaubt. Für private Zwecke sind Aufnahmen mit Stativen oder Drohnen untersagt. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch über die genauen Regelungen zur Fotografie zu informieren, um mögliche Probleme zu vermeiden. Nur so kann man die beeindruckende Architektur der Elbphilharmonie in vollen Zügen genießen und festhalten.

Weitere Aktivitäten

Hohe Nachfrage

Hamburg Wahrzeichen Tour
120 Minuten
ab 17,00 €