Hamburger Hafenrundfahrten

Elbphilharmonie Eingang

Der Eingang der Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk, das die Besucher bereits von außen in seinen Bann zieht. Die Glasfassade des Gebäudes spiegelt das Licht der Sonne und des Wassers der Elbe wider, während die geschwungene Form des Eingangs einen eindrucksvollen Kontrast zur historischen Kulisse der Speicherstadt bildet. Beim Betreten des Gebäudes wird man von einer beeindruckenden Lobby empfangen, die mit ihrer grandiosen Raumhöhe und modernen Einrichtung sofort das Gefühl von Eleganz und Exklusivität vermittelt. Der Eingang zur Konzerthalle selbst ist von edlen Materialien wie Holz und Glas geprägt und sorgt für eine angemessene Atmosphäre, um die besonderen musikalischen Darbietungen in vollen Zügen genießen zu können.

Unsere Empfehlungen für Sie

  • Architektur und Geschichte
  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Lage Und Zugangswege

Der Eingang zur Elbphilharmonie befindet sich im Westen des Gebäudes und bietet den Besuchern einen beeindruckenden Blick auf die Elbe und den Hafen. Um zur Eingangshalle zu gelangen, müssen die Gäste entweder die Rolltreppe oder den Aufzug benutzen, die beide von der Plaza aus erreichbar sind. Die Plaza wiederum kann über Treppen oder einen gläsernen Panoramalift erreicht werden. Der Zugang zur Elbphilharmonie ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer problemlos möglich. Die Architekten haben bei der Gestaltung der Zugangswege großen Wert auf Funktionalität und Ästhetik gelegt, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Sicherheitskontrollen

Sicherheitskontrollen sind ein wichtiger Bestandteil des Eingangs zur Elbphilharmonie. Bevor die Besucher das beeindruckende Gebäude betreten können, werden sie einer gründlichen Überprüfung unterzogen. Taschen werden durchleuchtet, Metalldetektoren werden passiert und manchmal werden sogar Personen durchsucht. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Gäste, Künstler und Mitarbeiter und gewährleisten, dass alle sicher und unbeschwert die Veranstaltungen genießen können. Obwohl Sicherheitskontrollen lästig sein können, sind sie unerlässlich, um potenzielle Gefahren zu erkennen und zu verhindern. Die Elbphilharmonie legt großen Wert auf die Sicherheit aller, und die Kontrollen sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Besucherflussmanagement

Das Besucherflussmanagement an der Elbphilharmonie ist von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Ablauf am Eingang zu gewährleisten. Durch klare Wegeführung, gut sichtbare Hinweisschilder und geschultes Personal wird sichergestellt, dass die Besucher schnell und effizient eingelassen werden. Ein intelligentes Ticketsystem ermöglicht es zudem, Wartezeiten zu minimieren und den Besucherstrom optimal zu lenken. Dadurch wird nicht nur die Zufriedenheit der Gäste erhöht, sondern auch die Sicherheit gewährleistet. Ein gut geplantes Besucherflussmanagement sorgt dafür, dass der Beginn des Konzerts stressfrei und angenehm gestaltet wird, sodass die Besucher sich voll und ganz auf das musikalische Erlebnis konzentrieren können.

Weitere Aktivitäten

Hohe Nachfrage

Hamburg Wahrzeichen Tour
120 Minuten
ab 17,00 €