Hamburger Hafenrundfahrten

Elbphilharmonie Besichtigung

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus aller Welt anlockt. Die Besichtigung des Konzerthauses bietet nicht nur einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und den Hafen, sondern auch die Möglichkeit, die akustisch herausragenden Säle zu erkunden. Bei einer Führung durch das Gebäude erfährt man interessante Details zur Geschichte und zur Bauweise der Elbphilharmonie. Ein Highlight ist sicherlich der große Konzertsaal mit seiner außergewöhnlichen Architektur und exzellenten Akustik. Wer die Elbphilharmonie besucht, erhält einen einzigartigen Einblick in die Welt der Musik und der modernen Architektur. Ein Besuch, der sich definitiv lohnt!

Unsere Empfehlungen für Sie

  • Architektur und Geschichte
  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Elbphilharmonie erkunden

Bei einer Elbphilharmonie Besichtigung erwarten die Besucher ein architektonisches Meisterwerk, das seinesgleichen sucht. Die beeindruckende Glasfassade und die spektakuläre Dachlandschaft sind nur der Anfang einer faszinierenden Entdeckungsreise. Beim Erkunden des Konzerthauses offenbart sich seine wahre Schönheit: die akustisch optimierten Säle, die eleganten Foyers und die atemberaubende Aussicht über die Elbe und die Stadt Hamburg. Dabei kann man nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch die vielfältigen Veranstaltungen und Konzerte genießen, die hier regelmäßig stattfinden. Eine Elbphilharmonie Besichtigung ist somit nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.

Öffnungszeiten für Besucher

Die Besichtigung der Elbphilharmonie ist für Besucher ein einzigartiges Erlebnis. Die Öffnungszeiten für Besucher variieren je nach Tag und Veranstaltung. In der Regel sind die Besichtigungen täglich von 9 bis 23 Uhr möglich. Es empfiehlt sich jedoch, vorab online oder telefonisch zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Besonders beliebt sind die Führungen durch das Gebäude, bei denen man interessante Einblicke in die Architektur und Geschichte der Elbphilharmonie erhält. Zudem bieten einige Veranstaltungen die Möglichkeit, die beeindruckende Akustik des Konzertsaals live zu erleben. Die Öffnungszeiten für Besucher können auf der offiziellen Website der Elbphilharmonie eingesehen werden.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise für eine Besichtigung der Elbphilharmonie variieren je nach Art der Tour und der gewählten Zeit. Eine klassische Plaza-Tour kostet etwa 3 Euro pro Person, während eine Führung durch das Konzerthaus zwischen 10 und 30 Euro kostet. Für besondere Veranstaltungen oder exklusive Einblicke können die Preise entsprechend höher ausfallen. Es lohnt sich, frühzeitig Tickets zu buchen, um von günstigeren Preisen und einer größeren Auswahl an Terminen zu profitieren. Die Eintrittsgelder tragen dazu bei, den Erhalt und die Pflege des beeindruckenden Gebäudes zu gewährleisten und ermöglichen Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Architektur und Geschichte der Elbphilharmonie.

Unsere Empfehlungen für Sie

NEU mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
90 Minuten
ab 20,00 €

Hohe Nachfrage

XXL Raddampfer-Rundfahrt 
120 Minuten
ab 28,00 €

Am Abend

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €