Hamburger Hafenrundfahrten

Elbphilharmonie besichtigen ohne Führung

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus aller Welt anzieht. Wer die Möglichkeit hat, das Gebäude ohne Führung zu erkunden, sollte dies unbedingt tun. Man kann die prächtige Fassade bewundern, die atemberaubende Aussicht von der Plaza genießen und durch die verschiedenen Bereiche des Gebäudes schlendern. Dabei kann man die einzigartige Atmosphäre des Konzerthauses auf sich wirken lassen und die beeindruckende Akustik erleben. Ein Besuch ohne Führung ermöglicht es, die Elbphilharmonie in seinem eigenen Tempo zu erkunden und sich ganz individuell von ihrer Schönheit und Eleganz verzaubern zu lassen.

Unsere Empfehlungen für Sie

  • Architektur und Geschichte
  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Selbstführung in der Elbphilharmonie

Selbstführung in der Elbphilharmonie bietet die Möglichkeit, die einzigartige Architektur und die phänomenale Akustik in Ruhe zu erleben. Ohne Führung kann man sich ganz auf den Moment konzentrieren und die Schönheit des Gebäudes sowie die Musik auf sich wirken lassen. Es ermöglicht einem, in seiner eigenen Geschwindigkeit zu erkunden und sich auf die persönlichen Eindrücke zu konzentrieren. Dabei kann man sich bewusst Zeit nehmen, um einzelne Details zu betrachten und die Atmosphäre der Elbphilharmonie in vollen Zügen zu genießen. Selbstführung erlaubt es, sich ganz auf sein eigenes Erlebnis zu konzentrieren und die einzigartige Aura des Konzerthauses zu erleben.

Erkundung ohne Guide

Die Elbphilharmonie zu erkunden, ohne auf einen Guide angewiesen zu sein, ermöglicht eine ganz persönliche und individuelle Erfahrung. Man kann sich frei bewegen, seine eigene Route wählen und die beeindruckende Architektur in Ruhe auf sich wirken lassen. Durch das Entdecken auf eigene Faust kann man die verschiedenen Bereiche der Elbphilharmonie in seinem eigenen Tempo erkunden und sich ganz auf die verschiedenen Räume und Details konzentrieren. Dabei kann man auch abseits der ausgetretenen Pfade neue Ecken entdecken und vielleicht sogar geheime Aussichtspunkte finden, die einem nur bei einer ungeführten Erkundung zugänglich sind.

Öffnungszeiten für Besucher

Die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Wer das Gebäude ohne Führung erkunden möchte, hat dazu während der regulären Öffnungszeiten die Möglichkeit. Diese variieren je nach Wochentag und Saison, daher ist es ratsam, sich vorab über die aktuellen Zeiten zu informieren. In der Regel ist die Elbphilharmonie von morgens bis abends geöffnet, sodass Besucher genug Zeit haben, um die beeindruckende Architektur und die spektakuläre Aussicht auf die Stadt zu genießen. Ein Besuch der Elbphilharmonie ohne Führung bietet die Freiheit, das Gebäude in eigenem Tempo zu entdecken und sich von seiner Schönheit verzaubern zu lassen.

Unsere Empfehlungen für Sie

NEU mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
90 Minuten
ab 20,00 €

Hohe Nachfrage

XXL Raddampfer-Rundfahrt 
120 Minuten
ab 28,00 €

Am Abend

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €